Machen wir uns nichts vor, wenn benutzte Windeln eine Weile im luftdicht verschlossenen Wetbag auf den Waschtag warten, kann einen der Geruch beim Beutel öffnen schon mal umhauen. Gerade unterwegs kann das blöd sein, wo man doch eine Freundin eigentlich davon überzeugen wollte, wie toll Stoffwindeln sind.
Die vermeintliche Lösung: der wee-be-gone Patch von Weehuggers. Äußerlich sieht das ganze aus wie ein schnödes Stückchen Stoff, tatsächlich enthält der Stoff aber eine Komponente, die Gerüche neutralisiert. Worum es sich dabei genau handelt, konnte ich nirgendswo herausfinden. Es soll aber das Gas Trimethylamin absorbiert werden und diese chemische Substanz ist unter anderen schuld an müffelnden Windeln. Der Patch lässt sich immer wieder regenerieren- einfach mit der Windelwäsche mitwaschen reicht dafür aus.

Klingt in der Theorie alles sehr schön, aber skeptisch war ich schon. Da half also nur ausprobieren und was soll ich sagen, es hilft tatsächlich! Klar, der Geruch ist natürlich nicht wie durch ein Wunder komplett verschwunden, aber er ist doch bei Weitem nicht so streng wie ohne Patch. Für den Wetbag unterwegs auf jeden Fall eine schöne Sache. Ob das Ganze auch bei einer großen Windeltonne funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Da bräuchte man dann wahrscheinlich vier solcher Patches. 😉