Kontakt:
Ronja Driller
Bocholter Weg 18a
13507 Berlin
wickelmania@gmail.com
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Hallo Ronja!
Ich bin absoluter neustarter, erstes kind, und will unbedingt mit stoffwindeln wickeln- mein mann ist leider kaum zu überzeugen aber ich versuche es trotzdem… was hältst du von Lotties oder Poplinos? Da finde ich in deinem Blog garnix….und wie ist das mit den Kosten?Was würdest Du mir für die ersten Wochen raten?
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen
Gruß Gesa
Hallo Gesa,
schön, dass du es mit Stoffwindeln probieren willst- mein Partner war auch zuerst nicht so davon überzeugt. Aber als er gesehen hat wie einfach das ist (und vor allem billiger ist), fand er es auch gut. 😉
Lotties hatte ich selber noch nie in den Händen, allerdings gibt es die ja nur in mehreren Größen (S, M, L, …). Das solltest du also bei der Anschaffung bedenken, dass du dann quasi mehrere ganze Sätze in den entsprechenden Größen kaufen musst. Ich finde ein One Size System oder zumindest Two-Size System rentabler.
Popolini hatte ich zu Beginn mal und zwar die normalen One Size und die Ultrafit. Als ich gesehen habe, wie groß die sind und was die für ein riesen Paket bei kleinen Babys machen, hab ich die direkt wieder verkauft. ich denke von der Saugkraft her sind die für tagsüber allemal ausreichend und nachts gehts damit vllt auch mit 1, 2 Zusatzeinlagen. Allerdings sind die Popolini Windeln eben wirklich sehr auftragend, für Kinder ab einem Jahr sicher kein Problem. Aber für kleinere Babys finde ich einfach gibt’s bessere Marken. Die Bendel Windeln sind z.B. auch Höschenwindeln und sitzen bei kleinen Babys schon viel besser.
Egal, für welches System du dich entscheidest, es ist günstiger als Wegwerfwindeln, das ist ja das tolle. Besonders kostengünstig wären Prefolds oder Snap-in-one/ Hybridsysteme (wie GroVia, Pop-in, g diapers, …), denn da kaufst du mehrere Einlagen und wechselst die bei Bedarf, brauchst aber nur ein paar Überhosen.
In den ersten Wochen haben wir Neugeborenen-Höschenwindeln benutzt. Die waren mit Überhose sehr auslaufsicher und einfach in der Handhabung, aber eben schon etwas teurer, dafür, dass sie nur kurz in Benutzung sind. Jetzt im Nachhinein würde ich für den Anfang eher ganz einfache günstige Mullwindeln benutzen. Die kann man auch zurecht falten und dann so in eine Überhose legen. In den ersten Wochen benötigt man ja in der Regel nicht so viel Saugkraft. Und ab 2 Monaten passen dann schon One Size Windeln.
LG Ronja
This web site really has all the information and facts I wanted about this subject and didn’t know who to ask. bbfeedfcgkfe
Hallo Ronja,
als Stoffiepapa gibt es für diese Seite ein klares Däumchen 🙂 Bitte mach weiter so, damit unsere Kinder in eine „müllfreiere“ Zukunft schauen können
Dominik